s2-concept-design-logo-2023
s2-concept-design-logo-2023
s2-concept-design-logo-2023

Photoshop: Bildgröße ändern

Mit Adobe Photoshop Bildgrößen verändern ist ganz einfach. Wenn Du weißt, wie es funktioniert. Ich erkläre es kurz Schritt für Schritt.

Bildgröße ändern: Fotos für die eigene Website kleiner machen

1. Bild öffnen
2. Im Menü unter >Bild< den Punkt >Bildgröße< auswählen
3. Die Einstellungen in der Bildgröße-Palette:
> Die richtige Maßeinheit im Web ist Pixel. Das kannst Du bei >Breite< auswählen.
> Das Kettensymbol zwischen Breite und Höhe sollte aktiv sein, damit sich die Proportion nicht ändert.
> Die Auflösung spielt hier keine große Rolle, Pixel sind Pixel.
> Aber zum Verständnis: Im Druck brauchen wir meistens 300 Pixel/Zoll (auch dpi genannt), im Web sind es 72 Pixel/Zoll. Mittlerweile – durch die besseren Displays bei Smartphones o.ä. – auch schon mal das Doppelte: 144 dpi.
> >Neu berechnen< wiederum ist wichtig. Wenn Du das Bild verkleinern möchtest, setzt Du ein Häckchen. Voreinstellung >Automatisch< ist okay.
> Zum Verständnis: Möchtest Du die Auflösung ändern (bsp. für Druckdaten), setzt Du kein Häckchen bei >Neu Berechnen<. Du gibst 300 bei >Auflösung ein<, daraufhin verändert sich die Breite und Höhe. Deshalb brauchen wir für Drucksachen immer sehr hochaufgelöste Bilder.
> >Ok< klicken und das Bild ist kleiner und hat eine Breite von 1000 Pixel.

Richtig speichern fürs Web mit Photoshop

1. Im Menü wählst Du unter >Datei< >Exportieren< den Punkt >Für Web speichern< aus.
2. In dem neuen Fenster findest Du rechts oben den Punkt >Vorgabe<. Hier nimmst Du >JPEG hoch<.
> Zum Verständnis: Damit generiert Photoshop eine Datei mit ausreichender Qualität, aber relativ kleiner Dateigröße. Und das ist immer wichtig bei Websites. Keiner will 100 Megabyte laden müssen, wenn er eine Website öffnet.

 

 

Auch interessant

farben-icc-profil-installieren

Adobe: So einfach und schnellst installierst Du ein neues ICC-Farbprofil und erstellst eine eigene csf-Datei.

8. September 2019

Adobe: ICC-Farbprofil installieren – so geht’s schnell und einfach


Mehr lesen
7. Mai 2019

Farben im Corporate Design: CMYK, RGB und Co.


Mehr lesen
26. November 2016

Indesign: Rechnung ganz einfach per Script erstellen


Mehr lesen

Design

  • Midjourney: Die besten Prompts, um beeindruckende Bilder mit KI selbst zu generieren
  • MidJourney: So legst du einen Account an, um KI-Bilder zu generieren
  • MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

Adobe

  • Adobe: ICC-Farbprofil installieren – so geht’s schnell und einfach
  • Farben im Corporate Design: CMYK, RGB und Co.
  • Photoshop: Bildgröße ändern

Web

  • Code: Text mit Schatten versehen
  • CSS: Website horizontal zentrieren
  • Das richtige Content Management System finden

Branding

  • Farben im Corporate Design: CMYK, RGB und Co.
  • Design Trend No.3: Double Exposure
  • Design Trend No.2: Hipster Logo

Tools

  • Adobe Acrobat: Wer braucht’s wofür?
  • Airtable: Wer braucht’s wofür?
  • Aloha: Wer braucht’s wofür?
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact

       

       

Datenschutz

Cookie-Richtlinie

Impressum

© Stephanie Schönberger 2025

✕
 
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
Cookie-Zustimmung verwalten

Immer diese Cookies 🙄


Ja, ich weiß. Ist aber leider Pflicht. Du kannst sie einfach so speichern. Ich find's natürlich besser, wenn ich lernen kann, welche Seiten und Themen besonders interessant sind. Mehr Infos dazu:
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}