• portfolio
  • about
  • contact
  • blog
s2-concept-design-logos2-concept-design-logos2-concept-design-signets2-concept-design-logo

Design Trend No.2: Hipster Logo

Bio-Lebensmittel und nachhaltige Herstellung: Die Menschen sehnen sich nach handwerklich gut gemachten Produkten, die im Gegensatz zur industriellen Produktion stehen. Unternehmen setzen für die Vermarktung auf traditionsanmutende, einfache Visualisierung.

Was ist ein Hipster Logo?

Das Hipster Logo ist einfach, farblich stark reduziert, oft in Schwarz-Weiß gehalten. Es bedient sich der Stempel- oder Siegel-Optik, die für Vertrauen und Authentizität steht. Als Grundelemente dienen meist ein Kreis, Worte wie “Authentic”, “Artisanal” oder “Craft”, aber auch Zusätze wie “since 19xx”, “Trademark” oder “ESTd.” machen die Illusion des “Guten” perfekt. Typografisch eignet sich der Handwritten-Style gut, um das “das hat Oma gemacht” zu unterstreichen.

Ein prototypischer Vertreter des Hipster Logo-Trends ist das “Craft Beer”: Kleine Produzenten, die im eigenen Keller nach alter Handwerkskunst Bier brauen – ganz regional. Aber auch die großen Brauereien setzen auf den Craft-Trend. Großbrauereien wie Radeberger steigen ins Geschäft ein oder die Brauerei Maisel (Maisels Weisse), die ein eigenes Craft-Label mit Maisel & Friends auf den Markt gebracht hat. Ein Hipster Logo ziert das Label.

So sehen Hipster Logos aus!

Folge s2designs Pinnwand „Hipster Logo“ auf Pinterest.

Weitere Infos zum Thema Hipster:
Hipster Logo in sechs Schritten – so geht’s
Hipster Logo Generator


Ähnliche Beiträge

farben-icc-profil-installieren

Adobe: So einfach und schnellst installierst Du ein neues ICC-Farbprofil und erstellst eine eigene csf-Datei.

8. September 2019

Adobe: ICC-Farbprofil installieren – so geht’s schnell und einfach


Mehr erfahren
28. Februar 2015

Isomatic: Infografik einfach online erstellen


Mehr erfahren
13. Februar 2015

Design Trend No.3: Double Exposure


Mehr erfahren

portfolio
about
contact
blog

s2-logo

s2/concept/design
München

© Stephanie Schönberger / 2020

impressum
datenschutz

© stephanie schönberger → 2020