s2-concept-design-logo-2023
s2-concept-design-logo-2023
s2-concept-design-logo-2023

MidJourney: So legst du einen Account an, um KI-Bilder zu generieren

Im digitalen Zeitalter, in dem künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist es für uns Designerinnen und Designer spannend, die neuesten Tools zu erkunden. Midjourney, ein innovatives KI-gestütztes Bildgenerierungstool, bietet faszinierende Möglichkeiten, unsere Kreativität zu erweitern. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du Midjourney nutzt, um beeindruckende Bilder zu erstellen. Folge dieser einfachen Anleitung und entdecke die Welt der KI-gestützten Designmöglichkeiten.

Der erste Schritt: Discord-Konto einrichten

Um auf den Midjourney Bot zugreifen zu können, musst du dich zuerst bei Discord anmelden. Dies funktioniert über den Webbrowser, die mobile App oder die Desktop-App. Stelle sicher, dass du ein verifiziertes Discord-Konto hast, bevor du dem Midjourney Discord-Server beitrittst. Hier findest du Anleitungen zum Erstellen und Verifizieren deines Discord-Kontos:

  1. Discord-Konto erstellen
  2. Discord-Konto verifizieren

So wählst du das richtige Midjourney-Abonnement

Um Bilder mit Midjourney generieren zu können, benötigst du ein Abonnement. Besuche die Website https://www.midjourney.com/auth/signin und melde dich mit deinem verifizierten Discord-Konto an. Wähle ein Abonnement, das deinen Bedürfnissen entspricht. Unter dieser Seite findest du aktuelle Informationen zu Preisen und den einzelnen Funktionen jeder Stufe.

Folgende Abo-Pläne gibt es derzeit (Stand Ende 2023):

Du kannst zwischen vier Abo-Optionen wählen, die auf deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind:

Basic Plan

Für nur 10 $ im Monat oder 96 $ im Jahr (entspricht 8 $/Monat) erhältst du 3,3 Stunden GPU-Zeit pro Monat, um deine Designs zu beschleunigen. Zusätzliche GPU-Zeit ist für 4 $ pro Stunde verfügbar.

Standard Plan

Mit 30 $ monatlich oder 288 $ jährlich (24 $/Monat) bekommst du 15 Stunden schnelle GPU-Zeit pro Monat und unbegrenzte relaxte GPU-Zeit. Auch hier kannst du zusätzliche GPU-Zeit für 4 $ pro Stunde hinzukaufen.

Pro Plan

Erweiterte Kreativität erhältst du für 60 $ im Monat oder 576 $ im Jahr (48 $/Monat), inklusive 30 Stunden schneller GPU-Zeit, unbegrenzter relaxter GPU-Zeit und der Möglichkeit, im Stealth-Modus zu arbeiten. Du kannst bis zu 12 schnelle und 3 relaxte Jobs gleichzeitig laufen lassen.

Mega Plan

Für anspruchsvolle Design-Anforderungen bietet der Mega Plan für 120 $ monatlich oder 1152 $ jährlich (96 $/Monat) doppelte Pro-Kapazitäten mit 60 Stunden schneller GPU-Zeit und die gleichen Vorteile wie der Pro Plan.

Alle Pläne erlauben es dir, in deinen Direktnachrichten zu arbeiten (also unter Ausschluss der Öffentlichkeit) und bieten die Möglichkeit, durch das Bewerten von Bildern kostenlose GPU-Zeit zu verdienen. Jeder Plan ermöglicht es dir, bis zu 3 Jobs gleichzeitig auszuführen und bis zu 10 weitere in der Warteschlange zu halten, wobei die Pro- und Mega-Pläne zusätzliche Kapazitäten für noch mehr gleichzeitige Jobs bieten.

Entscheidend bei der Auswahl, ist die verfügbare Zeit an Server-Leistung – also wie viele Stunden GPU-Zeit du pro Monat zur Verfügung hast. Die beste Methode ist wohl, mit dem kleinsten Plan zu starten, um ein Gefühl dafür zu bekommen. Aber denke daran: Das klingt erstmal viel, aber du kannst in MidJourney echt viel Zeit verbringen 😉

Dem Midjourney Server auf Discord beitreten

Um mit dem Midjourney Bot interagieren zu können, musst du dem Midjourney Server beitreten:

Discord ist auf den ersten Blick chaotisch. In der linken Leiste findest du unter anderem das grüne Plus-Zeichen, um einen Server beizutreten.

Öffne Discord und suche in der linken Seitenleiste die Serverliste. Klicke unten in der Serverliste auf das „+“-Symbol. Klicke im Popup-Fenster auf den Button „Einem Server beitreten“. Füge die folgende URL ein: http://discord.gg/midjourney und drücke auf „Beitreten“. Für weitere Informationen kannst du dich hier informieren.

Einem #General-Kanal beitreten und deine erste Bildanfrage stellen

Nachdem du dem Midjourney Server beigetreten bist, suche nach einem #general-Kanal, um deine erste Anfrage zu stellen.

In der linken Spalte neben den Icons findest du die Server-Liste. Zu Beginn kannst du in #general-Channels arbeiten oder die Werke andere ansehen.

Schreibe „/imagine“ gefolgt von einer detaillierten Beschreibung deiner Bildidee, einen sogenannten „prompt“. Der Bot wird dir dann vier Bilder anzeigen, und du kannst entscheiden, ob du eines davon weiterentwickeln möchtest.

Midjourney Bot-Anweisungen befolgen und KI-Bilder erstellen

Sobald du deine Anfrage gestellt hast, gibt dir der Bot Anweisungen, wie du weitermachen kannst. Du kannst wählen, ob du das Bild weiter verfeinern oder eine neue Anfrage stellen möchtest. Beachte dabei, dass die GPU-Zeit deines Abonnements für die Bildgenerierung verbraucht wird.

Weitere Infos dazu findest du im Beitrag „MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s“

Auch interessant

15. März 2024

Midjourney: Die besten Prompts, um beeindruckende Bilder mit KI selbst zu generieren


Mehr lesen
MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

28. Januar 2023

MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s


Mehr lesen
4. Oktober 2019

Clip Grab: Wer braucht’s wofür?


Mehr lesen

Design

  • Midjourney: Die besten Prompts, um beeindruckende Bilder mit KI selbst zu generieren
  • MidJourney: So legst du einen Account an, um KI-Bilder zu generieren
  • MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

Adobe

  • Adobe: ICC-Farbprofil installieren – so geht’s schnell und einfach
  • Farben im Corporate Design: CMYK, RGB und Co.
  • Photoshop: Bildgröße ändern

Web

  • Code: Text mit Schatten versehen
  • CSS: Website horizontal zentrieren
  • Das richtige Content Management System finden

Branding

  • Farben im Corporate Design: CMYK, RGB und Co.
  • Design Trend No.3: Double Exposure
  • Design Trend No.2: Hipster Logo

Tools

  • Adobe Acrobat: Wer braucht’s wofür?
  • Airtable: Wer braucht’s wofür?
  • Aloha: Wer braucht’s wofür?
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact

       

       

Datenschutz

Cookie-Richtlinie

Impressum

© Stephanie Schönberger 2025

✕
 
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
Cookie-Zustimmung verwalten

Immer diese Cookies 🙄


Ja, ich weiß. Ist aber leider Pflicht. Du kannst sie einfach so speichern. Ich find's natürlich besser, wenn ich lernen kann, welche Seiten und Themen besonders interessant sind. Mehr Infos dazu:
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}