s2-concept-design-logo-2023
s2-concept-design-logo-2023
s2-concept-design-logo-2023

DPS: Die richtige Auflösung für iPad, iPhone & Co.

Bevor Sie mit der Umsetzung Ihres Projekts starten, sollten Sie sich Gedanken machen, auf welchen Apple-Geräten Sie Ihre App publizieren möchten. Anschließend sollten Sie entscheiden, wie Sie einen effizienten Workflow gestalten. Beispielsweise können Sie Ihr Projekt mit nur einem Folio auf allen iPads produzieren. Dafür legen Sie alle Indesign-Dokumente in den Abmessungen 1024 x 768 Pixel an. Auf Retina-Geräten wird das Folio automatisch auf die entsprechende Größe skaliert.

Natürlich gibt es einige Kompromisse, die Sie damit eingehen: Fotos sind nicht gestochen scharf, aber für den “normalen” User durchaus akzeptabel. Vorsichtig sollten Sie bei Schaltflächen sein: Diese werden, wenn Sie eine gestaltete Schaltfläche haben, gerastert dargestellt.
Bei interaktiven Überlagerungen (Overlays) können Sie durch einen Trick jeden Nachteil vermeiden (siehe Tipp: Keine verpixelten Overlays).
Vorteile gibt es selbstverständlich neben dem reduzierten Arbeitsaufwand auch: Eine deutlich geringerer Folio-Download-Größe zum Beispiel.

Wollen Sie Ihre App auch für iPhone und iPod veröffentlichen, steigt der Aufwand unter Umständen deutlich. Grundsätzlich müssen Sie eine Version im Format 960 x 640 Pixel (iPhone 4/4s und iPod Touch) anlegen. Das iPhone 3GS können Sie mittlerweile ignorieren.

Die verschieden Renditions im Überblick

Display-Auflösung

Seitenverhältnis

(SD/HD)

iPhone 3GS

480×320

3:2

SD

iPhone 4/4S und iPod Touch (4)

960×640

3:2

HD

iPhone 5 & iPod Touch (5)

1136×640

16:9

HD

Original iPad, iPad2 & iPad mini

1024×768

4:3

SD

iPad (Retina)

2043×1536

4:3

HD

 

Seit Herbst 2012 hat Apple mit dem iPhone 5 und dem iPod Touch (5. Generation) das Seitenverhältnis auf 16:9 (1136 x 640 Pixel) geändert. Technisch ist es zwar möglich, dasselbe Folio für iPhone 4 etc. (960 x 640 Pixel) zu publizieren. Allerdings zeigt das Display oben und unten einen schwarzen Balken.

Auch interessant

15. März 2024

Midjourney: Die besten Prompts, um beeindruckende Bilder mit KI selbst zu generieren


Mehr lesen
7. November 2023

MidJourney: So legst du einen Account an, um KI-Bilder zu generieren


Mehr lesen
MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

28. Januar 2023

MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s


Mehr lesen

Design

  • Midjourney: Die besten Prompts, um beeindruckende Bilder mit KI selbst zu generieren
  • MidJourney: So legst du einen Account an, um KI-Bilder zu generieren
  • MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

Adobe

  • Adobe: ICC-Farbprofil installieren – so geht’s schnell und einfach
  • Farben im Corporate Design: CMYK, RGB und Co.
  • Photoshop: Bildgröße ändern

Web

  • Code: Text mit Schatten versehen
  • CSS: Website horizontal zentrieren
  • Das richtige Content Management System finden

Branding

  • Farben im Corporate Design: CMYK, RGB und Co.
  • Design Trend No.3: Double Exposure
  • Design Trend No.2: Hipster Logo

Tools

  • Adobe Acrobat: Wer braucht’s wofür?
  • Airtable: Wer braucht’s wofür?
  • Aloha: Wer braucht’s wofür?
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact

       

       

Datenschutz

Cookie-Richtlinie

Impressum

© Stephanie Schönberger 2025

✕
 
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
Cookie-Zustimmung verwalten

Immer diese Cookies 🙄


Ja, ich weiß. Ist aber leider Pflicht. Du kannst sie einfach so speichern. Ich find's natürlich besser, wenn ich lernen kann, welche Seiten und Themen besonders interessant sind. Mehr Infos dazu:
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}