s2-concept-design-logo-2023
s2-concept-design-logo-2023
s2-concept-design-logo-2023

Indesign: Eigenen Blindtext integrieren

Jeder Designer kennt das: Noch schnell ein Dummy-Layout aufbauen: Mit Lowres-Bildern und Blindtexten. Also in Google einen Blindtext-Generator suchen, Copy and Paste. Einfach nervig. Adobe Indesign bietet zwar die praktische Funktion >Mit Platzhaltertext füllen< an, die Sie entweder über die rechte Maustaste oder über das Menü „Schrift“ finden.

Aber Adobe als US-Unternehmen hinterlegt in Indesign den klassischen Blindtext >Lorem ipsum<. Die Verteilung der Buchstaben und die Wortlängen entsprechen in etwa der lateinischen Schrift, dem englischen Schriftbild kommt dies sehr nah. Eine Bedeutung hat „Loren ipsum“ übrigens nicht.

Für das deutsche Schriftbild ist er nicht sehr gut geeignet: Zu wenige Versalien, zu kurze Wörter, der Grauwert der Textblöcke stellt nicht das richtige Schriftbild dar. Das Layout sollte aber schon im Entwurfsstadium eine realistische Anmutung widerspiegeln.

So müssen Sie nie mehr nach einem Blindtext-Generator suchen

Mit einem einfachen Trick können Sie einen individuellen Blindtext als Standard festlegen ohne den Umweg ins Web zu einem Blindtext-Generator zu nehmen:

1. Erstellen Sie in Word oder einem einfachen Texteditor eine neue Datei.
2. Schreiben oder kopieren Sie den gewünschten Text in das Dokument.
3. Speichern Sie den Text als >platzhalter.txt< ab.
4. Zum Schluss legen Sie diese Datei in den Programmordner von Adobe Indesign.

Auch interessant

15. März 2024

Midjourney: Die besten Prompts, um beeindruckende Bilder mit KI selbst zu generieren


Mehr lesen
7. November 2023

MidJourney: So legst du einen Account an, um KI-Bilder zu generieren


Mehr lesen
MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

28. Januar 2023

MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s


Mehr lesen

Design

  • Midjourney: Die besten Prompts, um beeindruckende Bilder mit KI selbst zu generieren
  • MidJourney: So legst du einen Account an, um KI-Bilder zu generieren
  • MidJourney: Bilder mit Künstlicher Intelligenz erstellen – so funktioniert’s

Adobe

  • Adobe: ICC-Farbprofil installieren – so geht’s schnell und einfach
  • Farben im Corporate Design: CMYK, RGB und Co.
  • Photoshop: Bildgröße ändern

Web

  • Code: Text mit Schatten versehen
  • CSS: Website horizontal zentrieren
  • Das richtige Content Management System finden

Branding

  • Farben im Corporate Design: CMYK, RGB und Co.
  • Design Trend No.3: Double Exposure
  • Design Trend No.2: Hipster Logo

Tools

  • Adobe Acrobat: Wer braucht’s wofür?
  • Airtable: Wer braucht’s wofür?
  • Aloha: Wer braucht’s wofür?
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact

       

       

Datenschutz

Cookie-Richtlinie

Impressum

© Stephanie Schönberger 2025

✕
 
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
  • home
  • work
  • about
  • blog
  • contact
Cookie-Zustimmung verwalten

Immer diese Cookies 🙄


Ja, ich weiß. Ist aber leider Pflicht. Du kannst sie einfach so speichern. Ich find's natürlich besser, wenn ich lernen kann, welche Seiten und Themen besonders interessant sind. Mehr Infos dazu:
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}